(115 KB) Die kommunale Wärmewende voranbringen
(103 KB) Einrichtung eines Kompetenzzentrums für klimaneutrale Wärmeerzeugung in SH
(108 KB) Potenziale der Geothermie in Schleswig-Holstein nutzen
(134 KB) Northvoltansiedlung bestmöglich unterstützen
(109 KB) Förderprogramm für Nah- und Fernwärmenetze auf den Weg bringen
(133 KB) Vorbildfunktion des Landes weiter stärken
(117 KB) Northvolt Schleswig-Holsteins Westküste wird zum Vorzeigestandort für nachhaltige Industrieansiedlungen
(105 KB) LNG-Terminal in Brunsbüttel als Multi-Energie-Terminal zügig realisieren
(27 KB) Innovative Power-to-X Lösungen - technologieoffenen Kurs auch weiterhin in der Verkehrspolitik fortsetzen
(30 KB) Klimaneutrale Wasserstofftechnologie braucht klaren Kurs
(63 KB) Klimaschutz und Energiewende jetzt umsetzen
(50 KB) Bürgerbeteiligung an der Windkraft sicherstellen
(1 MB) Änderungsantrag Koordinierungsstelle Sektorenkopplung einrichten
(39 KB) Erstellung eines Maßnahmekatalogs für eine Wasserstoffstrategie der Erneuerbaren Energien
(27 KB) Übergesetzlicher Lärmschutz für die Hinterlandanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger
(19 KB) Klimaschutz durch Innovation - Reallabore für Schleswig-Holstein
(990 KB) Änderungsantrag zu Klimaschutz fördern, globale Erderwärmung begrenzen
(23 KB) Regenerative Energien in der Landwirtschaft
(2 MB) Regulierung von Strom- und Gasnetzen effizienter und kundengerecht gestalten
(26 KB) Deutsches Institut für Tourismusforschung
(31 KB) Leistungsfähigkeit der Stromnetze steigern
(34 KB) Wasserstofftechnologien als Baustein der Energiewende und Wirtschaftsentwicklung
(28 KB) Elektromobilität technologieoffen voranbringen
(28 KB) Eider, Gieselau-Kanal und -Schleuse in der Trägerschaft des Bundes erhalten
(30 KB) Innovative Power-to-X-Lösung unterstützen
(75 KB) Energiewende mit innovativen Technologien erfolgreich umsetzen
(28 KB) Regulatorische Rahmenbedingungen für Sektorenkopplung und Energiespeicher anpassen
Empfehlen Sie uns!